Fragen und Antworten

Antworten

Ist meine Bestellung mit einem Abonnement verbunden?
Nein, jede Bestellung ist einmalig und verpflichtet Dich zu nichts
Wie kann ich die Abholhelden kontaktieren?
Sollte Deine Frage nicht unter den FAQ gelistet sein, erreichst Du unseren Kundenservice per Mail an info@abholhelden.de. Wir helfen Dir gerne weiter.
Wie kann ich mich vom Abholhelden-Newsletter abmelden?
Wähle einfach den Link im Newsletter zur Abmeldung an
Kann ich meine persönlichen Daten ändern?
Selbstverständlich. In Kürze richten wir einen Kundenbereich ein, in dem Du deine Daten einsehen und ändern kannst.
Wie kann ich ein Restaurant vorschlagen und Gutscheine erhalten?
Gib in die Suchanfrage der Abholhelden dein Restaurant ein. Wird es nicht gefunden, erscheint ein Button mit dem Du dein Restaurant vorschlagen kannst. Meldet sich dein Restaurant vollständig bei den Abholhelden an, erhältst Du einen Gutschein für Deine nächste Bestellung. Jedes von Dir vorgeschlagene Restaurant wird bei uns gespeichert und Du erhältst den Gutschein sobald eine Gutschein-Aktion startet. Es gehen keine Gutscheine verloren.

Du kannst den Erhalt Deines Gutscheines beschleunigen, indem Du den Gastronom deines Lieblingsrestaurants bittest, sich bei den Abholmelden anzumelden.
Wie kann ich nach Restaurants in meiner Nähe suchen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Restaurant in Deiner Nähe zu finden.

1. Gib die PLZ, den Ort oder die Straße in der Du Dich gerade befindest in die Suchmaske ein.

2. Nutze die GPS-Daten deines Smartphones. Nach Freigabe deiner GPS-Daten für die Abholhelden, füllt sich die Suchmaske automatisch mit der Adresse deines Standortes. Mit einem Klick auf „Suchen“ oder „Los“ erhältst Du die Restaurants in deiner Umgebung angezeigt.
Wie kann ich nach einem bestimmten Restaurant suchen?
Gib in die Suche der Abholhelden den gesamten Namen oder Teile des Namens des gewünschten Restaurants ein und drücke "Suchen" oder "Los".
Wie kann ich bestellen?
Nachdem Du über die Suche ein passendes Restaurant gefunden hast, findest Du auf der geöffneten Seite des Restaurants die Speisekarte.

1. Bestellen mit Smartphone

Die Bestellfunktion ist einfach aufgebaut und kinderleicht zu bedienen. Drücke auf die Speisekarte, um Sie im Vollbildmodus zu öffnen. Zoome mit den Fingern hinein oder heraus, wische mit den Fingern hin und her oder ändere über die Buttons vor ">" und zurück "<" die Seite, bis Du deine gewünschte Bestellnummer gefunden hast. Drücke auf den großen Button "Bestellschein", trage die Nummer des Gerichtes ein und drücke die Eingabetaste "↵" auf Deiner Tastatur, um die Nummer zum Bestellschein hinzuzufügen.

Sollte es eine Größenauswahl geben, so wird diese als klickbare Checkbox zum Ankreuzen angezeigt. Jede Checkbox steht dabei für eine Spalte der Größe auf der Speisekarte. Gibt es auf der Karte die Größen mini, normal, maxi so erscheinen drei Checkboxen nebeneinander. Wiederhole den Vorgang, wenn Du weitere Gerichte bestellen möchtest.

2. am PC bestellen

Die Speisekarte befindet sich immer gut sichtbar neben dem angezeigten Bestellschein. Mit dem Mauszeiger kann in der Karte gezoomt oder hin und her navigiert werden. Über die Buttons vor ">" und zurück "<" lassen sich die Seiten der Speisekarte wechseln.

Trage nun die gewünschte Bestellnummer in den Bestellschein ein und füge diese dem Bestellschein hinzu. Sollte es eine Größenauswahl geben, so wird diese als klickbare Checkbox zum Ankreuzen angezeigt. Jede Checkbox steht dabei für eine Spalte der Größe auf der Speisekarte. Gibt es auf der Karte die Größen mini, normal, maxi so erscheinen drei Checkboxen nebeneinander.

Wiederhole den Vorgang, wenn Du weitere Gerichte bestellen möchtest.
Wie kann ich Zutaten abwählen?
Im Bestellschein befindet sich in jeder Zeile einer Bestellnummer ein Icon mit einem Stift-Symbol. Drücke auf den Stift und öffne damit das Eingabefeld für Anmerkungen. Trage nun die Zutaten ein, die Du abwählen möchtest. Zum Beispiel "ohne Zwiebeln". Schreibe so, dass deine Anmerkungen auch verstanden werden.

Bei allen Positionen in den eine Anmerkung hinterlegt wurde, ändert sich das nicht ausgefüllte Stift-Symbol zu einem gefüllten Symbol. So siehst Du jederzeit, wo bereits eine Anmerkung hinterlegt wurde.
Wie kann ich bei mehreren gleichen Gerichten, die Zutat für nur ein Gericht abwählen?
Du möchtest zum Beispiel drei Lasagne bestellen, aber eine davon ohne Béchamel-Sauce? So einfach geht’s:

  • öffne den Bestellschein
  • trage die Nummer für Lasagne ein
  • Die Stückzahl bleibt auf eins
  • öffne das Feld für Anmerkungen durch das Stift-Symbol und trage "ohne Bechamel" ein. Schließe das Anmerkungsfeld.
  • trage nun nochmal die Nummer für Lasagne ein. Die Lasagne wird nun automatisch als zweite Position dem Bestellschein hinzugefügt, da für die erste Position bereits eine Anmerkung erkannt wurde.

Ändere für die zweite Position die Stückzahl auf zwei.

Ergebnis: 3 mal Lasagne auf dem Bestellschein. Eine davon ohne Bechamel-Sauce.
Wie kann ich ein Gericht vom Bestellschein löschen?
Drücke im Bestellschein auf Stückzahl und wähle die "0" aus. Damit wird die Position automatisch gelöscht.
Mein Bestellschein ist plötzlich wieder leer
Jedes Restaurant hat einen eigenen Bestellschein. Füllst Du den Schein bei einem Restaurant aus und wechselst dann zu einem anderen Restaurant, so wird der Bestellschein geleert und zurückgesetzt.
Gibt es ein Kundenkonto?
Bei Deinem Zahlungsvorgang wird für Deine E-Mail-Adresse ein Kundenkonto vorgemerkt. In einem späteren Update von Abholhelden wird zu dieser Adresse ein Kundenkonto angelegt. Das Initial-Passwort erhältst Du dann automatisch zugeschickt. In Deinem Kundenkonto kannst Du dann Deine früheren Bestellungen einsehen, favorisierte und gemerkte Restaurants sowie Zahlungsmittel verwalten.
Wie kann ich meine früheren Bestellungen einsehen?
Siehe "Gibt es ein Kundenkonto?"
Warum muss ich meine Mobilfunknummer bei einer Bestellung angeben?
Du erhältst an diese Nummer eine SMS mit der Bestellbestätigung und der Abholnummer, welche Du bei der Abholung im Restaurant vor Ort nennen oder zeigen kannst. Eine SMS ist aktuell der einzige Kommunikationsweg, der keine Apps oder sonstigen Konten voraussetzt und dabei auch noch schneller als nicht gepushte E-Mails ist.